
Bis Wir Uns Wiedersehen!
Projektübersicht
Format: Langspielfilm, Jugendfilm
Drehbuch: Matthias Mücke
Regie: Lydia Bruna
Status: In Finanzierung
Auf der Suche nach: Finanzierung / Verleih
Drehzeitraum: TBA
Synopsis
„Bis Wir Uns Wiedersehen“ erzählt die Geschichte von sechs Jugendlichen, die sich in einer heißen Sommernacht in Leipzig auf einer illegalen Party in einem verlassenen Steinbruch kennenlernen. Schnell werden sie enge Freunde und treffen sich regelmäßig im alternativen Jugendzentrum „Conne Island“.
Nach einer wilden Hausparty bricht einer von ihnen mit einer Alkoholvergiftung zusammen und landet im Krankenhaus. Aus Angst vor den Konsequenzen durch Eltern und Behörden beschließt die Gruppe, gemeinsam wegzulaufen. Sie verstecken sich in einem verlassenen Stellwerk am Güterbahnhof, doch als der Druck durch Polizei und Medien steigt, fliehen sie weiter – indem sie auf einen Güterzug springen, der sie Richtung tschechische Grenze bringt.
In den Bergen richten sie sich in einer Höhle ein, erleben Abenteuer und Herausforderungen, die ihre Freundschaft auf die Probe stellen und sie enger zusammenschweißen. Sie teilen ihre ersten großen Gefühle und müssen Konflikte bewältigen, die ihr Zusammengehörigkeitsgefühl auf eine harte Probe stellen.
Doch als einer von ihnen plötzlich spurlos verschwindet und ein heftiger Sturm über sie hereinbricht, entscheiden sie sich, den Wald zu verlassen. Zurück am Güterbahnhof entdecken sie eine Graffiti-Nachricht ihres verschwundenen Freundes: „BIS WIR UNS WIEDERSEHEN!“